Das Pantone Matching System ist ein Farbsystem aus Sonderfarben. Entwickelt wurde es vom gleichnamigen Unternehmen 1963 in den USA.
Das Farbsystem
Das Pantone Matching System ist ein Farbsystem aus Sonderfarben. Entwickelt wurde es vom gleichnamigen Unternehmen 1963 in den USA.
Das Farbsystem

Die insgesamt 62 Typokarten decken unter anderem Themen wie Schriftgeschichte, Schriftarten, Buchstabenformen, typografische Zeichen, Ligaturen und diakritische Zeichen, Satzarten und Fonttechnologie ab. Eine umfangreiche Themensammlung auf 62 Karten und somit 124 Seiten im Format 12 x 8 cm.
Günter Schuler beschäftigt sich im vierten Teil der Typo-Schule mit Kriterien der Schriftwahl und Schriftwirkung:
»Gesetzter Text: Das kann viel bedeuten - Anzeigentext, ein Artikel in einem Magazin, ein Katalog, Text für einen Flyer oder ein CD-Booklet, Textinhalte aus einer Datenbank (zum Beispiel für Programmkalender) oder Text für eine Webseite. Wer jedoch professionell gestaltet, der sieht sich im Vorfeld mit einer ganzen Reihe gestalterischer sowie arbeitsökonomischer Fragen konfrontiert:
Anja Behne ist gleich nach dem Abschluss als Mediengestalterin, Fachrichtung Medienberatung in die Projektleitung aufgerückt. Den Chef zu entlasten, das war von Anfang an das Ausbildungsziel der mittelständischen Roco-Druck GmbH im niedersächsischen Wolfenbüttel gewesen. Einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg hat die Berufsschule in Hildesheim geleistet.
Daniela Gäbler hat nach dem Abschluss zur Mediengestalterin, Fachrichtung Mediendesign den Arbeitgeber gewechselt. Ihr Aufgabenfeld ist nun viel breiter als im Ausbildungsbetrieb, der Baur Versand GmbH & Co KG im bayerischen Burgkunstadt. Doch dort wurde sie gut vorbereitet.
Ganz simpel!
Auf der HTML-Seite hat man irgendein Formular.
<form method="POST" action="formularverarbeitung.php" >
<input type="text" name="betreff">
Damit ist entweder die allgemeine Positionierung von Elementen mit CSS gemeint oder die Hintergrundbildpositionierungen mit CSS.
de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm
Hier einige kurze Beispiele dafür:
1. Beweglich (Thumbnails, etc.)
img#Galeriebild{
float:left;
display:inline;
margin:11px;
border:0px;
}
Validierung = Überprüfung eines HTML-Dokuments auf Fehler (z.B. in Syntax und Grammatik). Dazu bietet sich der W3C Markup Validation Service an. Nach der Validierung gibt der Validator Auskunft über die Art der Fehler und wo (Zeile) sie im Quellcode zu finden sind.
Ziel eines konsequent eingesetzten Farbmanagements ist, dass eine Vorlage, die mit irgendeinem
Eingabegerät erfasst wurde, an einem beliebigen Ausgabegerät möglichst ähnlich wiedergegeben wird.
Colormanagement-Systeme können Geräte wie Scanner, Digitalkameras, Monitore,
Drucker sowie Film- und Plattenbelichter aufeinander abstimmen.
Jedes der an der Prozesskette von der Eingabe bis zur Ausgabe beteiligten Geräte wird in seiner Farbcharakteristik vermessen und durch ein Farbprofil beschrieben.
Arbeitsfarbräume sind Farbräume, die von einem Programm zur Farbbearbeitung vordefiniert werden. Wird in Photoshop ein Arbeitsfarbraum im Farbmanagement definiert, so erhalten ihn alle neu erstellten Bilder. Wenn ein Bild ein eingebettetes ICC-Profil enthält, welches nicht mit dem Arbeitsfarbraum übereinstimmt, entscheidet der Anwender, ob das Bild in den Standardarbeitsfarbraum konvertiert werden soll, oder ob der Farbraum des Bildes beibehalten wird. Unter der Rubrik Arbeitsfarbräume werden auch die Ein- und Ausgabeprofile zugeordnet.
Printing-on-Demand bedeutet Druck auf Bestellung.
Book-on-Demand bedeutet Druck eines Buches auf Bestellung.
Die Datei, die gedruckt werden soll, wird aus einer Datenbank abgerufen oder wird direkt vom Kunden geliefert.
On-Demand-Produktion wird vor allem bei Kleinstauflagen angewandt. Gedruckt wird im Digitaldruckverfahren. Es kann bereits 1 Exemplar eines Buches kostengünstig gedruckt werden.
Die Anwendung für On-Demand-Produktion ist vielfältig.
Was ist ein Corporate Design Manual?
Um ein einheitliches Design zu gewährleisten, werden Gestaltungsrichtlinien aufgestellt und in einem Design-Manual veröffentlicht. Neben den Firmenfarben und -schriften findet man darin auch Bemaßungen für diverse Geschäftsdrucksachen bis hin zu Fotokonzepten.
Was sind Sonderfarben?
Raw-Daten von Kameras sind vergleichbar mit den Negativen der analogen Kameras und diese lassen sich ähnlich wie analoge Daten in Raw-Convertern »entwickeln«. Dabei bleiben die Raw-Daten unberührt und die Entwicklungseinstellungen werden in eine gesonderte Datei geschrieben.
Ein Internetzugang (auch Internetanschluss, Internetverbindung) bezeichnet im Allgemeinen die Nachrichtenverbindung eines Computers oder eines Netzwerkes mit dem Internet. (Quelle: Wikipedia)