Feedsammlungen

The new SigmaLine Compact: More books per roll

Druckspiegel - 26. September 2023 - 13:16

The SigmaLine Compact arrives on the market: Following last year's announcement, Müller Martini's latest innovation in digital print finishing is now available. The SigmaLine Compact enables digital roll printers to produce more end products in a smaller space with fewer staff and a lower waste rate.

Kategorien: Management-News

Die neue SigmaLine Compact: Mehr Bücher pro Rolle

Druckspiegel - 26. September 2023 - 13:16

Die SigmaLine Compact kommt auf den Markt: Nach der Ankündigung im letzten Jahr ist die neueste Innovation im Bereich der digitalen Druckweiterverarbeitung von Müller Martini nun für den Verkauf freigegeben. Die SigmaLine Compact ermöglicht es Rollen-Digitaldruckern, auf engstem Raum mit weniger Personal und bei geringerer Makulaturrate mehr Endprodukte zu fertigen.

Kategorien: Management-News

Weiterbildungsbranche durch Krisen gezeichnet

Weiterbildungsblog - 26. September 2023 - 9:21

Fürs Protokoll: Die Schlagzeile fasst die Ergebnisse der wbmonitor-Umfrage zusammen, einem gemeinsamen Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE). Jährlich werden dafür Weiterbildungsanbieter um eine Einschätzung der wirtschaftlichen Situation gebeten. Hier die einleitenden Zeilen der aktuellen Pressemitteilung, die noch weitere Details enthält:

„Negative Auswirkungen der Krisen seit 2020 und eine Zunahme des Wettbewerbsdrucks belasten die Weiterbildungsbranche. … Das Wirtschaftsklima in der Weiterbildungsbranche stellte sich demnach nur verhalten dar, wobei zwischen verschiedenen Anbietersegmenten deutliche Unterschiede bestanden. Überwiegend für betriebliche Kunden tätige Anbieter wiesen trotz der schwierigen konjunkturellen Rahmenbedingungen eine positive wirtschaftliche Stimmung auf. Am schlechtesten war sie bei Einrichtungen, die auf Arbeitsmarktdienstleistungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter ausgerichtet sind.

Im Sommer 2022 lag der wbmonitor-Klimawert auf einer Skala von -100 bis +100 bei insgesamt +9, sechs Punkte weniger gegenüber dem Vorjahr. 2019, vor Beginn der Coronapandemie, war er mit +44 deutlich höher.“
Bundesinstitut für Berufsbildung, Pressemitteilung, 25. September 2023

Bildquelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Hrsg.): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2023, S. 322

Kategorien: Lehren und Lernen

Wipak strengthens gravure division with Bobst oneECG

Druckspiegel - 26. September 2023 - 1:16

Driven by its vision to become the “most sustainable company in the flexible packaging sector”, Wipak Walsrode, together with Bobst, has set out to take its gravure printing division to a new level with Bobst’s oneECG technology. The Lower Saxony company is thus continuing its long-standing partnership with Bobst.

Kategorien: Management-News

Wipak stärkt Tiefdruckbereich mit Bobst oneECG

Druckspiegel - 26. September 2023 - 1:16

Angetrieben von seiner Vision, im Bereich flexible Verpackungen „das nachhaltigste Unternehmen zu werden“, hat sich Wipak Walsrode gemeinsam mit Bobst auf den Weg gemacht, seinen Tiefdruckbereich mit der oneECG-Technik von Bobst auf ein neues Niveau zu heben. Damit knüpft das niedersächsische Unternehmen an seine langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Bobst an.

Kategorien: Management-News

Danke Twitter für die Zeit mit Dir

Weiterbildungsblog - 25. September 2023 - 20:07

In den letzten Wochen haben sich bei mir einige Verabschiedungen angesammelt. Also habe ich noch einmal zurückgeblättert und verlinke hier den Beitrag von Karlheinz Pape, in dem er kurz daran erinnert, wie Twitter die Entwicklung der Corporate Learning Community (CLC) begleitet hat. Wir haben Twitter vom ersten Tag an aktiv zur Vernetzung in der CLC genutzt. Es war ein wichtiger Baustein in unseren Großprojekten – von den BarCamps bis zu den MOOCs. Wir haben in und mit Twitter eigenständige Formate wie die Twitter-Chats umgesetzt. Und schließlich haben wir und nicht zuletzt Karlheinz Pape Twitter immer wieder als Lernmedium vorgestellt.

Im Moment hinterlässt Twitter eine Lücke. Die „große“ Vernetzung findet heute auf LinkedIn statt, aber das fühlt sich sehr professionell und strategisch an und so gar nicht nach der gemütlichen Eckkneipe, von der Karlheinz Pape spricht. Die Corporate Learning Community ist nach Mastodon umgezogen, aber hier ist man noch meist unter sich.
Karlheinz Pape, Corporate Learning Community/ Blog, 2. August 2023

Zum Thema:
Christian Kaiser: „Eine Marke mit ‚X‘. Das wird nix mit uns.“, Change & Transition, 3. September 2023
Martin Weller: „X-terminate“, The Ed Techie, 19. September 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Koehler-Gruppe feiert Absolventen

Druckspiegel - 25. September 2023 - 16:16

Im September haben sieben Auszubildende und eine duale Studentin ihre Berufsausbildung sowie sieben Mitarbeitende ihre berufliche Aufstiegsqualifikation erfolgreich bei Koehler abgeschlossen. Für die Koehler-Gruppe ist das Thema Aus- und Weiterbildung von großer Bedeutung. Koehler bildet insgesamt über 90 Auszubildende und Studierende an 4 Standorten in Deutschland aus und bietet im Anschluss hochwertige und individuelle Einstiegsmöglichkeiten an. Insgesamt mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen jährlich an unterschiedlichsten Schulungen teil. Rund 25 Mitarbeitende befinden sich laufend in einer Aufstiegsqualifikation. Stefan Grözinger, Leiter Aus- und Weiterbildung, Joachim Uhl, Werkleiter Kehl, und die direkten Führungskräfte ehrten gemeinsam die Absolventinnen und Absolventen.

Kategorien: Management-News

Wechsel an der Spitze der Syntegon-Gruppe

Druckspiegel - 25. September 2023 - 16:16

Die Syntegon-Gruppe, Anbieter von Prozess- und Verpackungstechnologie, ernennt Torsten Türling zum neuen Chief Executive Officer (CEO). Er folgt auf Dr. Michael Grosse, der das Unternehmen nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren als CEO im gegenseitigen Einvernehmen zum 31. Oktober 2023 verlassen wird. Für die nächste Phase der Unternehmensentwicklung verstärkt Syntegon die Geschäftsleitung durch einen erfahrenen Manager, der Wachstum und Innovation des Unternehmens weiter vorantreiben und die Vertriebsaktivitäten deutlich stärken soll.

Kategorien: Management-News

25 Jahre Wellpappformatwerk in Burg – Progroup feiert Jubiläum

Druckspiegel - 25. September 2023 - 16:16

Im September 1998 laufen im Wellpappformatwerk in Burg die ersten Formate vom Band. Es ist das dritte Werk des Unternehmens. Dank des motivierten Teams und innovativer Technik wird das Wellpappformatwerk PW03 schnell zu einem der erfolgreichsten Werke in ganz Europa. Die 2,80 m breite Wellpappanlage kommt auf eine Arbeitsgeschwindigkeit von 350 Metern pro Minute und schafft so eine Jahreskapazität von 130.000 Tonnen – vor 25 Jahren ein technisches Novum. Und für eine weitere Neuheit steht der Standort: Burg ist der Geburtsort der Progroup-Verpackungsparks.

Kategorien: Management-News

Linking Locations

Weiterbildungsblog - 22. September 2023 - 21:15

Dieser Blogpost verweist auf eine Publikation mit einem längeren Titel: „Linking Locations: Hybridität in der Lehre als didaktisch motivierte digitale Standortverknüpfung“. Anlass ihn zu schreiben, bildete – etwas abgekürzt – die jüngste Zusammenführung der Technischen Universität Kaiserslautern und des Campus Landau der Universität Koblenz-Landau. Eine Universität mit zwei Standorten also. Geschrieben haben ihn Gabi Reinmann und Mandy Schiefner-Rohs. Der Text ist weniger komplex, als es der Titel vielleicht vermuten lässt. Es ist eine Sammlung von Beispielszenarien, in denen die Autorinnen verschiedene Varianten der Verknüpfung von Präsenz- und virtuellen Standorten durchspielen. Ihr Fokus liegt dabei auf der synchronen Lehre. Anschließend extrahieren sie die didaktischen Prinzipien, die hinter diesen Beispielen stecken. Der Text ergänzt aus meiner Sicht die aktuellen Versuche, die neuen Möglichkeiten bzw. Wirklichkeiten des Lehrens und Lernens (an Hochschulen) zu beschreiben und zu systematisieren (siehe auch zum Beispiel Tony Bates: „Faculty preferences for mode of delivery following the Covid-19 pandemic“).

„Hybridität im Sinne der didaktisch motivierten digitalen Verknüpfung von Standorten rückt auf den ersten Blick die Gestaltung von Lehre der beteiligten Hochschulen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bei genauerer Betrachtung aber wird deutlich: Mit dem Konzept Linking Locations spannt sich ein weiterer Stand-Ort auf, der im ersten Zugang gegebenenfalls nicht intendiert war – nämlich ein Dazwischen. Im besten Fall ist das ein dritter Stand-Ort mit eigener didaktischer Qualität.“
Gabi Reinmann, Hochschuldidaktik, 21. September 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Agfa showcases inkjet printing advances at Printing United Expo

Druckspiegel - 22. September 2023 - 16:15

Agfa will showcase its latest inkjet printing solutions at Printing United Expo (Atlanta, GA, 18-20 October), including the high-speed Onset X3 HS with robotic automation debuting Agfa’s new Onset 560 white ink, and the efficiency-increasing Flex Roll-to-Roll system on the Tauro H3300 UHS.

Kategorien: Management-News

Packaging-Idee „SandKit“ gewinnt den FFI/Pro Carton Young Designers Award 2023

Druckspiegel - 22. September 2023 - 16:15

Der Pro Carton Young Designers Award honoriert aufstrebende Talente im Bereich des Verpackungsdesigns. Zum mittlerweile sechsten Mal wurde dieser Preis in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) für Deutschland vergeben. Die hohe Resonanz unterstreicht seine Relevanz in Europa für kreative und innovative Verpackungskonzepte, die auf Faltschachtelkarton basieren.

Kategorien: Management-News

Mitsubishi HiTec Paper mit Preiserhöhung für Thermopapiere

Druckspiegel - 22. September 2023 - 16:15

Zum 01.10.2023 erhöht Mitsubishi HiTec Paper die Preise für thermoscript® Thermopapiere um bis zu 10 %. Ziel ist es, insbesondere dem Preisverfall der letzten Monate entgegenzuwirken, der sich in den verschiedenen Regionen und Anwendungsbereichen unterschiedlich stark ausgewirkt hat, während sich die Kosten auf einem weiterhin hohen Niveau befinden.

Kategorien: Management-News

Mehr Nachhaltigkeit in der Polymerindustrie: Fraunhofer PAZ eröffnet Erweiterungsbau

Druckspiegel - 22. September 2023 - 16:15

Der neue Erweiterungsbau des Synthesetechnikums des Fraunhofer-Pilotanlagenzentrums für Polymersynthese und -verarbeitung PAZ in Schkopau wurde am 21. September 2023 feierlich eröffnet. Auf einer zusätzlichen Fläche von ca. 550 m2 bietet das Gebäude Platz für neue Anlagen und Verfahren. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeiten konzentrieren sich auf innovative Synthesekautschuke und energieeffiziente Syntheseverfahren. Finanziert wurde der Neubau mit rund 7 Millionen Euro aus Mitteln der Europäischen Union (EFRE), des Ministeriums für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Kategorien: Management-News

The future of skilling is in the flow of work

Weiterbildungsblog - 22. September 2023 - 8:48

Eine „skills-based organization“, das nehme ich nach der Lektüre dieses Artikels mit, lebt das arbeitsintegrierte Lernen. Bei Rajiv Chandran, Accenture’s Chief Learning Officer, heißt es „Work Learn Fusion“. Sein Beitrag ist sehr komprimiert und enthält viele Hinweise, bei denen man gerne länger verweilen möchte, zum Beispiel: „We developed a new taxonomy and digital library of 8,000-plus skills reflecting dynamic business needs and labor markets, creating a single source of truth on skills to use across the entire enterprise.“

Aber notiert habe ich mir die Elemente, die aus Sicht des CLO’s das Herzstück ihrer „Work Learn Fusion“ ausmachen: „… we’re integrating six elements that we know enhance lasting learning through application into formal learning and the flow of work: Reflection, On-the-job, coaching and mentoring, social learning, performance support and micro-learning.“
Rajiv Chandran, Chief Learning Officer, 21. September 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Was sind Corporate Learning Ecosystems? – Zusammenfassung und Kommentierung des Artikels im eLearning Journal

Weiterbildungsblog - 22. September 2023 - 8:36

Das Stichwort „Corporate Learning Ecosystems“ prägt die laufende Diskussion um die Gestaltung moderner Lernumgebungen. Vor diesem Hintergrund hatte das eLearning Journal vor einiger Zeit um Antworten auf eine Reihe von Fragen gebeten: von „Wie definieren Sie den Begriff „Corporate Learning Ecosystems“?“ und „Welche Bestandteile bzw. Komponenten hat ein Corporate Learning Ecosystem?“ bis zu „Welches Potenzial sehen Sie zukünftig in dem Thema Learning Ecosystems?“ (hier der Link).

Johannes Starke (tts), sein Beitragstitel deutet es an, hat sich jetzt die Mühe gemacht, die Antworten zusammenzufassen, die er und andere gegeben haben. Wenig überraschend ist es eine bunte Sammlung von Stichworten. Hier ein Resümee, dem ich gut folgen kann: „Wir stimmen überein, dass das Konzept nicht neu ist, aber in der aktuellen Verwendung eine Sichtweise auf Lernen in Unternehmen ausdrücken kann, die immer drängender notwendig ist und eingefordert wird. So werde die Komplexität von Lernen in Unternehmen verständlicher.“

Die schöne Visualisierung des Corporate Learning Universums von Johannes Starke zeigt aber auch die Kehrseite des Begriffs (oder: der „Metapher“?): Er bietet Platz für jedes Thema. Ein übergeordnetes Strukturkonzept ist nicht erkennbar.

Bildquelle: Johannes Starke (CC BY-SA 4.0)

Johannes Starke, Blog, 21. September 2023

Kategorien: Lehren und Lernen

Koenig & Bauer and Hybrid Software with Exclusive Solution for Packaging Workflow

Druckspiegel - 21. September 2023 - 13:14

Press manufacturer Koenig & Bauer and Hybrid Software, an innovative software solutions provider for labels and packaging, have combined competencies to supply an exclusive product for Koenig & Bauer’s Rapida sheetfed offset presses. Acting as a gateway, PrintFusion steers Koenig & Bauer presses with Packz prepress software and the Cloudflow production workflow suite.

Kategorien: Management-News

Koenig & Bauer und Hybrid Software mit Lösung für den Verpackungsworkflow

Druckspiegel - 21. September 2023 - 13:14

Der Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer und Hybrid Software, Anbieter von Softwarelösungen für den Etiketten- und Verpackungsmarkt, haben ihre Kompetenzen gebündelt und bieten mit PrintFusion ein exklusives Produkt für den Verpackungsworkflow an Rapida-Bogenoffsetmaschinen an. Als Gateway steuert PrintFusion die Druckmaschinen von Koenig & Bauer mit der Vorstufensoftware Packz und der Produktions-Workflow-Suite Cloudflow von Hybrid-Software.

Kategorien: Management-News

Two new perfect binders: Antaro and Antaro Digital

Druckspiegel - 21. September 2023 - 13:14

With the new Antaro, which is available in two versions, Müller Martini is launching a compact perfect binder platform that is suitable for highly flexible use. In the OnDemand sector, it can produce digital single books at up to 2,000 cycles per hour - with the lowest staffing levels. In the conventional version, it delivers up to 4,000 cycles per hour.

Kategorien: Management-News

Zwei neue Klebebinder: Antaro und Antaro Digital

Druckspiegel - 21. September 2023 - 13:14

Mit dem neuen Antaro, der in zwei Varianten erhältlich ist, lanciert Müller Martini eine kompakte und äußerst flexibel einsetzbare Klebebinder-Plattform. Im OnDemand-Bereich kann er mit bis zu 2.000 Takten pro Stunde digitale Einzelbücher produzieren. In der konventionellen Version leistet er bis zu 4.000 Takte pro Stunde.

Kategorien: Management-News

Seiten